Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

WalloX Mauerkragen

Anwendungsbereich
Überall dort wo Rohrleitungen direkt in den Beton verarbeitet werden, dient der Mauerkragen zur sicheren hydrostatischen Abdichtung
Material
MaterialartHochwertiger-Kautschuk
Shore-HärteShore A 45° ±5
Farbeschwarz
Eigenschaften
Druckdicht5 bar
Zugfestigkeit9,5 N/mm2
Bruchdehnung500%
Gebrauchstemperatur80 °C
Minimaltemperatur-40 °C
BeschreibungDruckdicht für Rohr AD 32 bis AD 315 geprüft bis 5 bar.
Druckdicht ab Rohr AD 355 geprüft bis 4 bar.
Hinweise
Der Mauerkragen ist kein Festpunkt oder Lager und kann somit keine mechanischen Kräfte aufnehmen Die Mindestbetonüberdeckung sollte 3 cm nicht unterschreiten
Größe 10 mm (8-10 mm)

Merkmale

  • Grund- und druckwasserdicht
  • Hochwertiger Kautschuk
  • Schnelle und einfache Montage

Einsatzgebiete

Bei der Durchführung von Stahl-, Guß-, Kupfer-, Kunststoff-, Faserzement-, Beton- und Steinzeugrohren Durch Wände, Decken, Fußböden, Schachteinführungen, Schwimmbäder und Grundwasserwannen Ausführung für Flachleiter, Drähte und Kabel zum Blitzschutz

Beschreibung

Reinigung der Rohroberfläche. Aufschieben des Mauerkragens und platzieren an die dafür vorgesehene Stelle Bei Mauerkragen bis Rohr AD 315 mm. 2 Spannbänder, Platzierung beidseitig des Steges Bei Mauerkragen ab Rohr AD 355 mm. 3 Spannbänder, Platzierung beidseitig der Stege, sowie zwischen den Stegen
Technische Zeichnung

Montageanleitung

1Reinigung der Rohroberfläche. Aufschieben des Mauerkragens und Platzieren an die dafür vorgesehene Stelle.
2Spannbänder platzieren und mit Schraubendreher anziehen bis die Spannbänder fest sitzen.
3Der Mauerkragen ist jetzt fertig zum Einbetonieren, auf eine ausreichende Verdichtung im Bereich des Mauerkragens ist zu achten.
!

Der Mauerkragen ist kein Festpunkt oder Lager und kann somit keine mechanischen Kräfte aufnehmen. Die Mindestbetonüberdeckung solle 3 cm nicht unterschreiten. Beachtung von Zement Merkblatt B29 (SVB), Zement-Merkblatt H10 (WU Beton).

Achtung

Anzahl Spannbänder:

Bei Mauerkragen bis Rohr DA 315 mm. 2 Spannbänder, Platzierung beidseitig des Steges. Bei Mauerkragen ab Rohr DA 355 mm. 3 Spannbänder, Platzierung beidseitig der Stege, sowie zwischen den Stegen.

Zertifikate
  • ZERTIFIKAT ISO 9001/2015
  • AEO ZERTIFIKAT

PSI Products GmbH

Ulrichstrasse 25
72116 Mössingen

Telefon: 0 049 (0)7473 37 81 0
E-Mail: vertrieb@psi-products.de