GLV-UniSeal® GGR Lite F - Flanschisolierung/-dichtung
Sofort verfügbar, Versandfertig in ca. 1-3 Werktage
Öl- und Gasindustrie, Tankanlagen, im Bereich der elektrischen Trennung und/oder Abdichtung von Flanschverbindungen. |
Beschreibung | Dichtungsträger aus epoxidharzgebundenem Glasfilamentgewebe mit einer Dicke von 4 mm. Dichtungselement aus hochtemperaturbeständigem Graphit. |
Dichtungsträger | epoxidharz gebundenem Glasfilamentgewebe |
Dichtelemente | expandiertem Graphit |
Dicke | 4 mm |
Kerbschlagfestigkeit | 33 J/m2 |
Kurzzeitige max. Temperatur | 180 °C |
Spez. Durchgangswiderstand | 10 ex 16 |
Elektrische Durchschlagfestigkeit | 13 kV/mm |
Biegefestigkeit 80 °C / 180 °C | -/150 Mpa |
Dichte | 1,9g/cm3 |
Zugfestigkeit | 220 Mpa |
Druckfestigkeit | bis zu 500 MPa |
Betriebstemperatur | -60 °C bis zu +150 °C |
Beschreibung | Flanschisolierdichtung im Kraftnebenschluss. Funktionssicher durch geringste Wasseraufnahme. Ausblassicher durch gekammerte Dichtringe in Nuten. Dichtung in Ausführung Typ F ohne Bohrungen für Montage innerhalb des Schraubenkranzes (IBC Inner Bolt Circle). Einsetzbar bei Flanschen nach EN 1092-1 |
Für Flanschisolierdichtungen mit Zulassung / Zertifikat z.B. für Trinkwassereignung, GAS-DVGW-Zulassung, TA-Luft-Zertifikat sowie auch für weitere Abmessungen und Sonderanfertigungen stehen gesondert Dichtungen zur Auswahl. |
Druckstufe | PN 10-40 |
---|---|
Rohrdimension (DN) | 25 |
Merkmale
- Für den kathodischen Korrosionsschutz (mit Schraubenisolierung)
- Graphit-Dichtungselement für hohe Temperaturen und viele Medien geeignet
- Montagefreundliche Handhabung
- Wartungsfrei
- Ausblassicher durch Dichtringe in Nuten
- Hochbeanspruchbar durch Dichtungen im Kraftnebenschluss
- Funktionssicher durch geringste Wasseraufnahme
- Witterungs- und UV-beständig
- El. Durchschlagsfestigkeit 13 kV/mm (1 min. Prüfspannung bei 3 mm Dicke)
Einsatzgebiete
Die GLV-Uniseal® GGR Lite bietet eine sehr gute Möglichkeit, den Einsatz, die Lagerhaltung und die Dichtungsauswahl in vielen technischen Bereichen zu vereinfachen und zu „verschlanken“. Durch die weitgehend universelle Medienbeständigkeit des Dichtungselementes und der verwendeten Materialien, bei gleichzeitig hoher Dauertemperaturbelastbarkeit, kann in vielen Fällen mit dieser Flanschisolierdichtung ein breites Anwendungsgebiet abgedeckt werden, wie beispielsweise in der chemischen Industrie, Offshore Technik, Erdöl- und Erdgasindustrie, Flüssiggas und Wasserstoffindustrie sowie bei vielen weiteren Einsatzbereichen, wo es auf sichere und dauerhafte Dichtungs- und Isoliereigenschaften ankommt.Beschreibung
• Elektrische / galvanische Trennung von Flanschverbindungen im Rohrleitungs- und Anlagenbau. • Geeignet bei einer Vielzahl von Rohrleitungsmedien • Gase, Olefine, Organische Lösungsmittel, Glykole, Treibstoffe, Mineralische und organische Öle und Fette, Alkohole • Nicht konzentrierte Säuren und Laugen und wässrige Lösungen • Kommunales und industrielles AbwasserMontageanleitung
1 | Die Dichtleisten der Flansche müssen sauber, grat- und riefenfrei in der Größenordnung der nach DIN/ASME genormten Rauhtiefen sein (DIN EN 1092-1 B1: Rz max. = 50 µm). |
2 | Der Graphit-Dichtring darf nicht beschädigt sein. Der Graphit-Dichtring besteht aus einem weichen, anpassungsfähigen und kompressiblen Material, welches beim Einbau mit besonderer Sorgfalt zu behandeln ist. |
3 | Die UniSeal GGr Dichtung ist deckungsgleich mit den DIN-/ASME-Flanschen zu montieren. |
|
|
|
PSI Products GmbH
Ulrichstrasse 25
72116 Mössingen
Telefon: 0 049 (0)7473 37 81 0
E-Mail: vertrieb@psi-products.de